Der Blog
Wissen macht schnell
Wenn Tag X überraschend kommt – kurzfristige Trainingsvorbereitung für schnellen Erfolg
Eine Checkliste für die kurzfristige Trainingsvorbereitung "Es ist doch noch gar nicht lange her, dass ich mich für das Rennen angemeldet habe. Ich weiss es noch genau. Wir sind nach dem Training zusammengesessen und haben uns angemeldet. Wieso hab ich denn jetzt nur...
mehr lesenSporttest beim Eignungstest der Polizei
Der Sporttest beim Eignungstest der Polizei Ausgangslage Ich bin nun seit einigen Jahren (10) in der Leistungsdiagnostik tätig und tatsächlich seit Tag 1 begleite ich Polizisten und vor Allem Anwärter die sich auf den Sportest beim Eignungstest der Polizei...
mehr lesenTrainingsmethode tDCS – Unser Potenzial voll ausschöpfen
tDCS - Transcranielle Gleichstromstimulation Muskelarbeit entsteht im Gehirn. Für Manch einen hört sich das erst einmal seltsam an, bei genauerem Überlegen macht das aber Sinn. Das Gehirn ist die Schaltzentrale für fast alle Vorgänge in unserem Körper. Unter Anderem...
mehr lesenKalorienbilanz – Warum Abnehmen einfach is(s)t, es aber häufig nicht klappt
Abnehmen - Das Problem der Kalorienbilanz Abnehmen. Das ist die Motivation vieler die Sport machen. Ein guter und richtiger Vorsatz. Mit Sport geht es viel leichter. Das Wohlbefinden wird verbessert und nicht zuletzt verbraucht Sport Kalorien. Das wirkt sich positiv...
mehr lesenFettstoffwechseltraining und Fettstoffwechsel
Vom Sinn und Unsinn des Fettstoffwechseltrainings Es ist Februar. Das heisst, dass bei vielen Grundlagentraining auf dem Plan steht. Oder auch Fettstoffwechseltraining. Warum ist das wichtig? Was bringt es, diese langen, langsamen und langweiligen Trainings zu...
mehr lesenGastbeitrag im feldwaldwiesenblog
Danke an Koni Schelbert, dass ich den Gastbeitrag schreiben durfte. Erschienen am 12.01.2018 https://feldwaldwiesenblog.ch/2018/01/12/krafttraining-im-schwingsport-laengst-noch-nicht-ausgereift/ Stellenwert des Krafttrainings im Schwingen...
mehr lesenTapering
Tapering - Wie ich auf den Punkt in Höchstform bin Oder eben nicht Per Definition ist Tapering die letzte Trainingsphase vor dem Wettkampf, in der die Trainingsbelastung zurück genommen wird um eine Superkompensation auszulösen. Die Dauer eines Tapering spielt sich in...
mehr lesenKrafttraining beim Velofahren
Krafttraining im Winter muss sein. Jedenfalls wenn man sich durch Foren und Magazinbeiträge blättert. Oder wenn ich die Anfragen durchgehe, die mich momentan fast täglich erreichen. Vor knapp 10-15 Jahren sah das noch anders aus. Krattraining sei die reinste...
mehr lesenTSB, CTL, ATL – Daten im Online Trainingsplan
Trainieren nach dem Online Trainingsplan - alles Mathe? Wer sich für einen Online Trainingsplan entscheidet und sich auf einen Marathon, oder Triathlon vorbereitet, wird alsbald mit diesen Abkürzungen konfrontiert. Nicht nur Trainingpeaks arbeitet damit, sondern auch...
mehr lesenKrafttraining – Wichtig, aber wie?
Verschiedene Trainingsmöglichkeiten und Ihre Relevanz für Dich Winterzeit bedeutet für viele auch Zeit fürs Krafttraining. Einige machen nur Rumpfkraft. Schon weil sie es das restliche Jahr nicht machen. Andere machen Gleichgewichtsübungen, oder anders gesagt:...
mehr lesenLeistungsdiagnostik – Ein Überblick
Augen auf bei der Leistungsdiagnostik Über Leistungsdiagnostik wurde extrem viel geschrieben, gibt es viel zu lesen und jeder soll sich seine eigene Meinung dazu bilden. Ich möchte euch auf dem Weg helfen, solltet ihr euch für eine Diagnostik entschieden haben, das...
mehr lesenSaisonplanung
Saisonplanung Teil 1 Die Basics Um zum richtigen Zeitpunkt die optimale Leistung abrufen zu können, ist eine gute Saisonplanung wichtig. Hier ein kurzer Einblick, an was ihr vor der Planung denken müsst, wie ihr die Saison aufteilen könnt und was in den einzelnen...
mehr lesenSaisonstart
Skitouring Eine Sportart abseits der Öffentlichkeit Wenn die Triathleten und Velofahrer langsam Ihre Maschinen in den Keller stellen und evtl. das Crossbike klar machen. Die Schwimmer in die Bäder drängen, weil es draussen zu kalt ist. Und in den Bergen der erste...
mehr lesenFeatured Athlete
Featured Athlete Tristan Marguet Tristan ist einer der erfolgreichsten Bahnradathleten der Schweiz. Er fährt hauptsächlich mit Partner Claudio Imhof im Madison (Schweizer Meister 2017) und im Omnium. Aber auch Punktefahren, Scratch etc. kann er. Bahnrad...
mehr lesen